Welche Dinge brauche ich?
Ein 30ml Fläschchen mit einer Pipette finde ich zum experimentieren gerade die richtige Menge.
Für das Mischen der Trägeröle habe mir einen 50ml Messzylinder, weisse Skala und ein Becherglas 100ml Borosilikatglas, niedrige Form gekauft um dann mit dem Trichter ø50mm Kalk-Soda, Winkel 60, Kurzstil das Bartöl abzufüllen.
Aus rein ästhetischen Gründen habe ich mir die Apothekenflasche 30ml Pipettenflasche als BlackLine UT18/30 zugelegt. Es kann auch gerne violette oder braune Apothekenflaschen genommen werden.
Einkaufsliste:
- Trichter ø50mm Kalk-Soda, Winkel 60, Kurzstil
- 50ml Messzylinder, weisse Skala
- Becherglas 100ml Borosilikatglas, niedrige Form
- Apothekenfl. 30ml Pipettenflasche OV BlackLine UT18/30 oder ähnliche Farbe
Mischungsverhältnis des Trägeröles?
Ich würde mindestens zwei verschiedene Öle nehmen. Das Mischungsverhältnis ist dann 50/50, 25/75 oder 75/25. Wichtig ist hier zu experimentieren bis du dein für dich perfektes Bartöl hast. Hier musst du Zeit mitbringen. Beobachte ganz genau, wie sich deine Mischung auf die Geschmeidigkeit deiner Barthaare auswirkt.
Öle:
- siehe Grundlage Bartöle
Welches Mischverhältnis von Trägerölen zu ätherischen Ölen ist gut?
Wenn du dann das Trägeröl gefunden hast, dann beginne mit den ätherischen Öle. 8 bis 10 Tropfen ätherisches Öl pro 30ml sollten reichen, da das ätherische Öl sehr konzentriert ist und die Haut sehr leicht reizt.
Es soll ja auch nur dafür da sein dass das Bartöl und damit du riechst. Pflegende Wirkung hat es nicht.
Ätherische Öle:
- siehe Grundlage Bartöle
Wenn du dann das für dich perfekte Bartöl hast, dann kannst du überlegen ein Bartöl herzustellen, das einen anderen Geruch hat. Für verschiedene Anlässe das richtige.
Quelle: blackbeards.de![]()

